Grammar20
1
Choose the appropriate conjunction to complete the sentences given. (In some cases, more than one answer may be correct; however, one will generally be preferable.) See Hammer 19.1.
Er kann das Geld nicht ausgegeben haben, er hat ____ gar keins.
aber
denn
sondern
oder
doch
jedoch
und
sowie
beziehungsweise
nämlich
Ich gehe jetzt nach Hause, ____ dir würde ich das gleiche empfehlen.
aber
denn
sondern
oder
doch
jedoch
und
sowie
beziehungsweise
nämlich
Ich sage ihm Bescheid, ____ du tust es, falls er dir über den Weg läuft.
aber
denn
sondern
oder
doch
jedoch
und
sowie
beziehungsweise
nämlich
Sie mussten ihn tragen, ____ er hatte sich im Fallen den Fuß verrenkt.
aber
denn
sondern
oder
doch
jedoch
und
sowie
beziehungsweise
nämlich
Es wäre zwar schön, wenn du es jetzt machtest, ____ es geht auch morgen.
aber
denn
sondern
oder
doch
jedoch
und
sowie
beziehungsweise
nämlich
Nicht Kolumbus, ____ die Wikinger haben Amerika entdeckt.
aber
denn
sondern
oder
doch
jedoch
und
sowie
beziehungsweise
nämlich
Verboten ist das zwar nicht, ____ auf keinen Fall zu empfehlen.
aber
denn
sondern
oder
doch
jedoch
und
sowie
beziehungsweise
nämlich
Bis jetzt war alles halb so schlimm, ____ das geht mir nun wirklich zu weit.
aber
denn
sondern
oder
doch
jedoch
und
sowie
beziehungsweise
nämlich
Grundlage des Unterrichts ist die Grammatik ____ das einschlägige Lehrbuch.
aber
denn
sondern
oder
doch
jedoch
und
sowie
beziehungsweise
nämlich
Um sich zu entspannen, ging sie ins Theater, ____ ins Kino.
aber
denn
sondern
oder
doch
jedoch
und
sowie
beziehungsweise
nämlich
2
Choose the appropriate conjunction to complete the sentences given. (In some cases, more than one answer may be correct; however, one will generally be preferable.) See Hammer 19.1.
Möchtest Du einen Wein trinken, ____ lieber ein Bierchen?
aber
denn
sondern
oder
doch
jedoch
und
sowie
beziehungsweise
nämlich
Er mag sich vielleicht für so was hergeben, ich bin mir ____ zu schade dafür.
aber
denn
sondern
oder
doch
jedoch
und
sowie
beziehungsweise
nämlich
Sie wohnt nicht in Berlin, _____ in München.
aber
denn
sondern
oder
doch
jedoch
und
sowie
beziehungsweise
nämlich
Der Geist ist willig, __________ das Fleisch ist schwach.
aber
denn
sondern
oder
doch
jedoch
und
sowie
beziehungsweise
nämlich
Langsam _________ sicher geht er mir auf die Nerven.
aber
denn
sondern
oder
doch
jedoch
und
sowie
beziehungsweise
nämlich
Er wurde schließlich Germanist, _____ anderes fiel ihm nicht ein.
aber
denn
sondern
oder
doch
jedoch
und
sowie
beziehungsweise
nämlich
Er konnte die Tat nicht begangen haben, er hatte ____ ein Alibi.
aber
denn
sondern
oder
doch
jedoch
und
sowie
beziehungsweise
nämlich
Du magst ja recht haben, ______ musstest du wirklich so weit gehen?
aber
denn
sondern
oder
doch
jedoch
und
sowie
beziehungsweise
nämlich
Der Wagen kostet 80.000 Mark, ____ 70.000 plus Mehrwertsteuer.
aber
denn
sondern
oder
doch
jedoch
und
sowie
beziehungsweise
nämlich
Diese Limousine kommt mit Navigationssystem, Sitzheizung ___ Batterien.
aber
denn
sondern
oder
doch
jedoch
und
sowie
beziehungsweise
nämlich
3
Choose the appropriate conjunction to complete the sentences given. (In some cases, more than one answer may be correct; however, one will generally be preferable.) See Hammer (3rd ed.) 19.3.
____ ich gehe, muss ich dir noch ein paar Dinge erklären.
als
nachdem
sobald
wie
während
wenn
indem
seitdem
bis
bevor
____ es ihm schlecht geht, ist er plötzlich wieder da und will etwas von dir.
als
nachdem
sobald
wie
während
wenn
indem
seitdem
bis
bevor
Also stell' dir vor: ____ ich mich umdrehe, ist sie auf einmal weg.
als
nachdem
sobald
wie
während
wenn
indem
seitdem
bis
bevor
____ er mir die eine Hand entgegenstreckte, ballte er die andere zur Faust.
als
nachdem
sobald
wie
während
wenn
indem
seitdem
bis
bevor
____ man stirbt, wird man entweder begraben oder eingeäschert.
als
nachdem
sobald
wie
während
wenn
indem
seitdem
bis
bevor
Er ist unerträglich, ____ er aufgehört hat zu rauchen.
als
nachdem
sobald
wie
während
wenn
indem
seitdem
bis
bevor
____ sie aufgewacht ist, sind wir längst über alle Berge.
als
nachdem
sobald
wie
während
wenn
indem
seitdem
bis
bevor
____ sie sich das Bild noch einmal in Ruhe ansah, blätterte ich im Katalog.
als
nachdem
sobald
wie
während
wenn
indem
seitdem
bis
bevor
Das Tanzen konnte erst beginnen, ____ die Tische beiseite geräumt worden waren.
als
nachdem
sobald
wie
während
wenn
indem
seitdem
bis
bevor
____ ich umzog, war ich erst seit zwei Monaten in der Wohnung gewesen.
als
nachdem
sobald
wie
während
wenn
indem
seitdem
bis
bevor
4
Choose the appropriate conjunction to complete the sentences given. (In some cases, more than one answer may be correct; however, one will generally be preferable.) See Hammer (3rd ed.) 19.3.
Immer wieder, _______ ich an ihn dachte, erinnerte ich mich an seine Streiche.
als
nachdem
sobald
wie
während
wenn
indem
seitdem
bis
bevor
Es war die richtige Wahl. ____ ich den neuen Job habe, geht es wieder bergauf.
als
nachdem
sobald
wie
während
wenn
indem
seitdem
bis
bevor
Ihr nehmt ihn fest, _______ er sich zu erkennen gibt.
als
nachdem
sobald
wie
während
wenn
indem
seitdem
bis
bevor
___ ich sie wiedersehe, wird noch eine Weile vergehen.
als
nachdem
sobald
wie
während
wenn
indem
seitdem
bis
bevor
___ er das Buch geschrieben hatte, wandte er sich wieder anderen Dingen zu.
als
nachdem
sobald
wie
während
wenn
indem
seitdem
bis
bevor
Er war schon tot, _________ wir schließlich eintrafen.
als
nachdem
sobald
wie
während
wenn
indem
seitdem
bis
bevor
_____ die Tür ins Schloss fiel, fiel mir ein, daß ich das Licht nicht ausgeknipst hatte.
als
nachdem
sobald
wie
während
wenn
indem
seitdem
bis
bevor
____ Sie sich hier den Bauch vollschlagen, müssen andere Menschen hungern!
als
nachdem
sobald
wie
während
wenn
indem
seitdem
bis
bevor
Ihr könnt euren Horizont erweitern, _____ ihr durch die Welt reist.
als
nachdem
sobald
wie
während
wenn
indem
seitdem
bis
bevor
____ ich studierte, habe ich eine Lehre gemacht.
als
nachdem
sobald
wie
während
wenn
indem
seitdem
bis
bevor
5
Choose the appropriate conjunction to complete the sentences given. (In some cases, more than one answer may be correct; however, one will generally be preferable.) See Hammer, 3rd ed., 19.4.
____ sich 12 durch 2 dividieren läßt, muss es eine gerade Zahl sein.
denn
nämlich
weil
da
zumal
Könnte ich noch eine Portion bekommen? Ich habe ____ den ganzen Tag nichts gegessen.
denn
nämlich
weil
da
zumal
Er musste es tun, ____ er nicht anders konnte.
denn
nämlich
weil
da
zumal
Wir mussten einfach eingreifen, ____ sonst wäre jede Hilfe zu spät gekommen.
denn
nämlich
weil
da
zumal
Es wird dort wie immer voll sein, ____ heute Kinder unter 16 Jahren freien Eintritt haben.
denn
nämlich
weil
da
zumal
6
Choose the appropriate conjunction to complete the sentences given. (In some cases, more than one answer may be correct; however, one will generally be preferable.) See Hammer, 3rd ed., 19.4.
Hier solltest du besser nicht baden. Es gibt hier ______ Krokodile.
denn
nämlich
weil
da
zumal
___ er keinen Führerschein hat, kann er uns nicht fahren.
denn
nämlich
weil
da
zumal
Du solltest die Kinder jetzt ins Bett schicken, ____ es ist schon spät.
denn
nämlich
weil
da
zumal
Ich hatte gestern wirklich keine Zeit, ___ ich auch noch babysitten mußte.
denn
nämlich
weil
da
zumal
Er wurde ins Krankenhaus eingeliefert, _______ er so schwer verletzt war.
denn
nämlich
weil
da
zumal
7
Choose the appropriate conjunction to complete the sentences given. (In some cases, more than one answer may be correct; however, one will generally be preferable.) See Hammer, 3rd ed., 19.5.
Der Bus fuhr um diese Zeit nicht mehr, _____ ich zu Fuß nach Hause gehen mußte.
damit
so dass
als dass
Es ist mir hier nicht wohl genug, _____ ich noch länger bleiben wollte.
damit
so dass
als dass
Er war ihnen zu sehr ans Herz gewachsen, _____ sie ihn jetzt im Stich gelassen hätten.
damit
so dass
als dass
Ich sehe schon, ich muss hier durchgreifen, _____ hier endlich etwas geschieht.
damit
so dass
als dass
Sie hat jahrelang gespart, bloß _____ er einst studieren könne.
damit
so dass
als dass
Immer schrecklichere Dinge spielten sich vorne auf der Bühne ab, _____ ich zuletzt nicht mehr hinsehen konnte.
damit
so dass
als dass
8
Choose the appropriate conjunction to complete the sentences given. (In some cases, more than one answer may be correct; however, one will generally be preferable.) See Hammer, 3rd ed., 19.5.
So viel Einfluß hat er auch nicht, ____ er sich hier aufspielen könnte.
damit
so dass
als dass
Ich habe mir zwei Wochen Urlaub genommen, _____ wir jetzt nach Wien fahren können.
damit
so dass
als dass
Laß uns noch schnell etwas essen, ____ wir nachher nicht hungrig sind.
damit
so dass
als dass
Wir haben uns eine Katze zugelegt, ____ wir endlich die Mäuse loswerden.
damit
so dass
als dass
Er hat zu oft gelogen, _____ ihm noch irgend jemand Glauben schenken würde.
damit
so dass
als dass
Das Buch war ungeheuer spannend, ____ ich es die ganze Nacht nicht aus den Händen legte.
damit
so dass
als dass
9
Rewrite the following sentence, using "zwar ... aber". See Hammer, 3rd ed., 19.6.1. Remember the punctuation.
Obwohl er es genau wusste, hat er es bestritten.
How to get German characters (if needed): 1. Check that ‘NumLock’ is on (see the indicator at the top right hand of the keyboard). If necessary, switch ‘NumLock’ on by pressing the relevant key on the number keypad at the right of the keyboard. 2. Hold down the Alt-key (to the left of the spacebar) and type the appropriate combinations on the number keypad (i.e. the numbers at the far right of the keyboard, not the numbers along the top row of the main keypad). ä = 132 ö = 148 ü = 129 ß = 225 Ä = 142 Ö = 153 Ü = 154
10
Rewrite the following sentence, using "zwar ... aber". See Hammer, 3rd ed., 19.6.1. Remember the punctuation.
Obwohl er alt ist, ist er nicht weise.
How to get German characters (if needed): 1. Check that ‘NumLock’ is on (see the indicator at the top right hand of the keyboard). If necessary, switch ‘NumLock’ on by pressing the relevant key on the number keypad at the right of the keyboard. 2. Hold down the Alt-key (to the left of the spacebar) and type the appropriate combinations on the number keypad (i.e. the numbers at the far right of the keyboard, not the numbers along the top row of the main keypad). ä = 132 ö = 148 ü = 129 ß = 225 Ä = 142 Ö = 153 Ü = 154
11
Rewrite the following sentence, starting with "obwohl". See Hammer, 3rd ed., 19.6.1. Remember the punctuation.
Sie war ihm zwar schon begegnet, sie hatte aber noch nie mit ihm gesprochen.
How to get German characters (if needed): 1. Check that ‘NumLock’ is on (see the indicator at the top right hand of the keyboard). If necessary, switch ‘NumLock’ on by pressing the relevant key on the number keypad at the right of the keyboard. 2. Hold down the Alt-key (to the left of the spacebar) and type the appropriate combinations on the number keypad (i.e. the numbers at the far right of the keyboard, not the numbers along the top row of the main keypad). ä = 132 ö = 148 ü = 129 ß = 225 Ä = 142 Ö = 153 Ü = 154
12
Rewrite the following sentence, starting with "obwohl". See Hammer, 3rd ed., 19.6.1. Remember the punctuation.
Das Haus ist zwar günstig, wir können es uns aber nicht leisten.
How to get German characters (if needed): 1. Check that ‘NumLock’ is on (see the indicator at the top right hand of the keyboard). If necessary, switch ‘NumLock’ on by pressing the relevant key on the number keypad at the right of the keyboard. 2. Hold down the Alt-key (to the left of the spacebar) and type the appropriate combinations on the number keypad (i.e. the numbers at the far right of the keyboard, not the numbers along the top row of the main keypad). ä = 132 ö = 148 ü = 129 ß = 225 Ä = 142 Ö = 153 Ü = 154
13
Translate the following sentence, using the vocabulary provided. See Hammer 19.6.2. Remember the punctuation.
Whatever he may think, I didn't do it.
denken, tun
How to get German characters (if needed): 1. Check that ‘NumLock’ is on (see the indicator at the top right hand of the keyboard). If necessary, switch ‘NumLock’ on by pressing the relevant key on the number keypad at the right of the keyboard. 2. Hold down the Alt-key (to the left of the spacebar) and type the appropriate combinations on the number keypad (i.e. the numbers at the far right of the keyboard, not the numbers along the top row of the main keypad). ä = 132 ö = 148 ü = 129 ß = 225 Ä = 142 Ö = 153 Ü = 154
14
Translate the following sentence, using the vocabulary provided. See Hammer 19.6.2. Remember the punctuation.
However that may be, we should be grateful to him.
dankbar
How to get German characters (if needed): 1. Check that ‘NumLock’ is on (see the indicator at the top right hand of the keyboard). If necessary, switch ‘NumLock’ on by pressing the relevant key on the number keypad at the right of the keyboard. 2. Hold down the Alt-key (to the left of the spacebar) and type the appropriate combinations on the number keypad (i.e. the numbers at the far right of the keyboard, not the numbers along the top row of the main keypad). ä = 132 ö = 148 ü = 129 ß = 225 Ä = 142 Ö = 153 Ü = 154
15
Translate the following sentence, using the vocabulary provided. See Hammer 19.6.2. Remember the punctuation.
However much I love her, I cannot marry her yet.
sosehr, heiraten
How to get German characters (if needed): 1. Check that ‘NumLock’ is on (see the indicator at the top right hand of the keyboard). If necessary, switch ‘NumLock’ on by pressing the relevant key on the number keypad at the right of the keyboard. 2. Hold down the Alt-key (to the left of the spacebar) and type the appropriate combinations on the number keypad (i.e. the numbers at the far right of the keyboard, not the numbers along the top row of the main keypad). ä = 132 ö = 148 ü = 129 ß = 225 Ä = 142 Ö = 153 Ü = 154
16
Translate the following sentence, using the vocabulary provided. See Hammer 19.6.2. Remember the punctuation.
However qualified he may be, he's not our man.
qualifiziert / nicht unser Mann sein
How to get German characters (if needed): 1. Check that ‘NumLock’ is on (see the indicator at the top right hand of the keyboard). If necessary, switch ‘NumLock’ on by pressing the relevant key on the number keypad at the right of the keyboard. 2. Hold down the Alt-key (to the left of the spacebar) and type the appropriate combinations on the number keypad (i.e. the numbers at the far right of the keyboard, not the numbers along the top row of the main keypad). ä = 132 ö = 148 ü = 129 ß = 225 Ä = 142 Ö = 153 Ü = 154
17
Translate the following sentence, using the vocabulary provided. See Hammer 19.6.2. Remember the punctuation.
Wherever he was, he created havoc.
ein Chaos hinterlassen
How to get German characters (if needed): 1. Check that ‘NumLock’ is on (see the indicator at the top right hand of the keyboard). If necessary, switch ‘NumLock’ on by pressing the relevant key on the number keypad at the right of the keyboard. 2. Hold down the Alt-key (to the left of the spacebar) and type the appropriate combinations on the number keypad (i.e. the numbers at the far right of the keyboard, not the numbers along the top row of the main keypad). ä = 132 ö = 148 ü = 129 ß = 225 Ä = 142 Ö = 153 Ü = 154
18
Translate the following sentence, using the vocabulary provided. See Hammer 19.6.2. Remember the punctuation.
Whoever he may be, I'm still the boss.
noch / der Boss
How to get German characters (if needed): 1. Check that ‘NumLock’ is on (see the indicator at the top right hand of the keyboard). If necessary, switch ‘NumLock’ on by pressing the relevant key on the number keypad at the right of the keyboard. 2. Hold down the Alt-key (to the left of the spacebar) and type the appropriate combinations on the number keypad (i.e. the numbers at the far right of the keyboard, not the numbers along the top row of the main keypad). ä = 132 ö = 148 ü = 129 ß = 225 Ä = 142 Ö = 153 Ü = 154
19
Translate the following sentence, using the vocabulary provided. See Hammer 19.6.2. Remember the punctuation.
However that may be, I'm glad.
froh
How to get German characters (if needed): 1. Check that ‘NumLock’ is on (see the indicator at the top right hand of the keyboard). If necessary, switch ‘NumLock’ on by pressing the relevant key on the number keypad at the right of the keyboard. 2. Hold down the Alt-key (to the left of the spacebar) and type the appropriate combinations on the number keypad (i.e. the numbers at the far right of the keyboard, not the numbers along the top row of the main keypad). ä = 132 ö = 148 ü = 129 ß = 225 Ä = 142 Ö = 153 Ü = 154
20
Translate the following sentence, using the vocabulary provided. See Hammer 19.6.2. Remember the punctuation.
Whatever the price, I'll buy the painting.
kosten / ich kaufe
How to get German characters (if needed): 1. Check that ‘NumLock’ is on (see the indicator at the top right hand of the keyboard). If necessary, switch ‘NumLock’ on by pressing the relevant key on the number keypad at the right of the keyboard. 2. Hold down the Alt-key (to the left of the spacebar) and type the appropriate combinations on the number keypad (i.e. the numbers at the far right of the keyboard, not the numbers along the top row of the main keypad). ä = 132 ö = 148 ü = 129 ß = 225 Ä = 142 Ö = 153 Ü = 154
21
Translate the following sentence, using the vocabulary provided. See Hammer 19.6.2. Remember the punctuation.
Wherever she may go, I'll be with her.
wohin / bei ihr sein
How to get German characters (if needed): 1. Check that ‘NumLock’ is on (see the indicator at the top right hand of the keyboard). If necessary, switch ‘NumLock’ on by pressing the relevant key on the number keypad at the right of the keyboard. 2. Hold down the Alt-key (to the left of the spacebar) and type the appropriate combinations on the number keypad (i.e. the numbers at the far right of the keyboard, not the numbers along the top row of the main keypad). ä = 132 ö = 148 ü = 129 ß = 225 Ä = 142 Ö = 153 Ü = 154
22
Translate the following sentence, using the vocabulary provided. See Hammer 19.6.2. Remember the punctuation.
Whenever you arrive, come round immediately.
ankommen / vorbeikommen.
How to get German characters (if needed): 1. Check that ‘NumLock’ is on (see the indicator at the top right hand of the keyboard). If necessary, switch ‘NumLock’ on by pressing the relevant key on the number keypad at the right of the keyboard. 2. Hold down the Alt-key (to the left of the spacebar) and type the appropriate combinations on the number keypad (i.e. the numbers at the far right of the keyboard, not the numbers along the top row of the main keypad). ä = 132 ö = 148 ü = 129 ß = 225 Ä = 142 Ö = 153 Ü = 154
23
Choose the appropriate conjunction to complete the sentences given. (In some cases, more than one answer may be correct; however, one will generally be preferable.) See Hammer (3rd ed.) 19.7.
Ich esse mittags kalt oder warm, _____ wie ich aufgelegt bin.
als
je nachdem
als ob
anstatt dass
außer wenn
insofern als
indem
sofern
nur dass
ohne dass
_____ es in unserer Macht liegt, sollten wir versuchen, unseren Mitmenschen zu helfen.
als
je nachdem
als ob
anstatt dass
außer wenn
insofern als
indem
sofern
nur dass
ohne dass
____ du es dir nicht doch anders überlegt hast, sage ich jetzt fest zu.
als
je nachdem
als ob
anstatt dass
außer wenn
insofern als
indem
sofern
nur dass
ohne dass
_____ er uns half, half er indirekt auch sich selber.
als
je nachdem
als ob
anstatt dass
außer wenn
insofern als
indem
sofern
nur dass
ohne dass
Es wird um 6 gegessen, _____ das Personal einen freien Tag hat; dann essen wir um 7.
als
je nachdem
als ob
anstatt dass
außer wenn
insofern als
indem
sofern
nur dass
ohne dass
Ich bin so schnell gelaufen, _____ ich konnte.
als
je nachdem
als ob
anstatt dass
außer wenn
insofern als
indem
sofern
nur dass
ohne dass
Die Veranstaltung ging zu Ende, _____ es zu Zwischenfällen gekommen wäre.
als
je nachdem
als ob
anstatt dass
außer wenn
insofern als
indem
sofern
nur dass
ohne dass
_____ du mir hilfst, stehst du immer bloß herum und guckst zu.
als
je nachdem
als ob
anstatt dass
außer wenn
insofern als
indem
sofern
nur dass
ohne dass
Der Campingplatz war sehr schön, _____ es leider zu viele Mücken gab.
als
je nachdem
als ob
anstatt dass
außer wenn
insofern als
indem
sofern
nur dass
ohne dass
Sie sah mich an, _____ sie mich vorher nie gesehen hätte.
als
je nachdem
als ob
anstatt dass
außer wenn
insofern als
indem
sofern
nur dass
ohne dass
24
Choose the appropriate conjunction to complete the sentences given. (In some cases, more than one answer may be correct; however, one will generally be preferable.) See Hammer (3rd ed.) 19.7.
Du tust fast so, _____ wir dich ungerecht behandelt hätten.
als
je nachdem
als ob
anstatt dass
außer wenn
insofern als
indem
sofern
nur dass
ohne dass
Ich ging oft Joggen, _________ es regnete.
als
je nachdem
als ob
anstatt dass
außer wenn
insofern als
indem
sofern
nur dass
ohne dass
________ du dich auf die faule Haut legst, solltest du dich nach einem Job umsehen.
als
je nachdem
als ob
anstatt daß
außer wenn
insofern als
indem
sofern
nur daß
ohne daß
Er war sehr hilfreich, _____ wir ihn lange bitten mussten.
als
je nachdem
als ob
anstatt dass
außer wenn
insofern als
indem
sofern
nur dass
ohne dass
Es war eine schöne Party, _______ sie ein bisschen früh zu Ende ging.
als
je nachdem
als ob
anstatt dass
außer wenn
insofern als
indem
sofern
nur dass
ohne dass
Die Verhandlungen liefen gut, _______ wir zu einem Vertragsabschluss kamen.
als
je nachdem
als ob
anstatt dass
außer wenn
insofern als
indem
sofern
nur dass
ohne dass
____ Sie an dem Job interessiert sind, kommen sie morgen früh vorbei.
als
je nachdem
als ob
anstatt dass
außer wenn
insofern als
indem
sofern
nur dass
ohne dass
_____ wann ich fertig werde, komme ich vielleicht heute abend noch vorbei.
als
je nachdem
als ob
anstatt dass
außer wenn
insofern als
indem
sofern
nur dass
ohne dass
Nichts auf der Welt ist so schön, _____ im Sommer ans Meer zu fahren.
als
je nachdem
als ob
anstatt dass
außer wenn
insofern als
indem
sofern
nur dass
ohne dass
Er hat mir sehr geholfen, _______ er mir sein Auto lieh.
als
je nachdem
als ob
anstatt dass
außer wenn
insofern als
indem
sofern
nur dass
ohne dass
25
Translate the following sentence, using 'dadurch ..., dass' (not forgetting the comma, and the full stop at the end).
He made life difficult for her by giving her more and more to do.
Use (in this order): (jemandem) das Leben schwer machen; immer mehr zu tun geben
How to get German characters (if needed): 1. Check that ‘NumLock’ is on (see the indicator at the top right hand of the keyboard). If necessary, switch ‘NumLock’ on by pressing the relevant key on the number keypad at the right of the keyboard. 2. Hold down the Alt-key (to the left of the spacebar) and type the appropriate combinations on the number keypad (i.e. the numbers at the far right of the keyboard, not the numbers along the top row of the main keypad). ä = 132 ö = 148 ü = 129 ß = 225 Ä = 142 Ö = 153 Ü = 154
26
Translate the following sentence, using 'dadurch ..., dass' (not forgetting the comma, and the full stop at the end).
He became famous by writing a best-seller at the age of seventeen.
Use: "berühmt werden" (in the past tense); "mit siebzehn"
How to get German characters (if needed): 1. Check that ‘NumLock’ is on (see the indicator at the top right hand of the keyboard). If necessary, switch ‘NumLock’ on by pressing the relevant key on the number keypad at the right of the keyboard. 2. Hold down the Alt-key (to the left of the spacebar) and type the appropriate combinations on the number keypad (i.e. the numbers at the far right of the keyboard, not the numbers along the top row of the main keypad). ä = 132 ö = 148 ü = 129 ß = 225 Ä = 142 Ö = 153 Ü = 154
27
Translate the following sentence, using 'je ..., desto' (not forgetting the comma, and the full stop at the end).
The nicer the view, the larger the crowds are.
Use: schön; die Aussicht; groß; der Andrang.
How to get German characters (if needed): 1. Check that ‘NumLock’ is on (see the indicator at the top right hand of the keyboard). If necessary, switch ‘NumLock’ on by pressing the relevant key on the number keypad at the right of the keyboard. 2. Hold down the Alt-key (to the left of the spacebar) and type the appropriate combinations on the number keypad (i.e. the numbers at the far right of the keyboard, not the numbers along the top row of the main keypad). ä = 132 ö = 148 ü = 129 ß = 225 Ä = 142 Ö = 153 Ü = 154
28
Translate the following sentence, using 'je ..., desto' (not forgetting the comma, and the full stop at the end).
The more I study, the more I know.
Use: studieren, wissen
How to get German characters (if needed): 1. Check that ‘NumLock’ is on (see the indicator at the top right hand of the keyboard). If necessary, switch ‘NumLock’ on by pressing the relevant key on the number keypad at the right of the keyboard. 2. Hold down the Alt-key (to the left of the spacebar) and type the appropriate combinations on the number keypad (i.e. the numbers at the far right of the keyboard, not the numbers along the top row of the main keypad). ä = 132 ö = 148 ü = 129 ß = 225 Ä = 142 Ö = 153 Ü = 154
29
Translate the following sentence, using 'insofern ..., als' (not forgetting the comma, and the full stop at the end).
That is worrying, inasmuch as we considered the problem solved.
Use: beunruhigend; das Problem für gelöst halten.
How to get German characters (if needed): 1. Check that ‘NumLock’ is on (see the indicator at the top right hand of the keyboard). If necessary, switch ‘NumLock’ on by pressing the relevant key on the number keypad at the right of the keyboard. 2. Hold down the Alt-key (to the left of the spacebar) and type the appropriate combinations on the number keypad (i.e. the numbers at the far right of the keyboard, not the numbers along the top row of the main keypad). ä = 132 ö = 148 ü = 129 ß = 225 Ä = 142 Ö = 153 Ü = 154
30
Translate the following sentence, using 'insofern ..., als' (not forgetting the comma, and the full stop at the end).
That is difficult, inasmuch as I'm not an expert.
Use: schwierig, kein Experte sein
How to get German characters (if needed): 1. Check that ‘NumLock’ is on (see the indicator at the top right hand of the keyboard). If necessary, switch ‘NumLock’ on by pressing the relevant key on the number keypad at the right of the keyboard. 2. Hold down the Alt-key (to the left of the spacebar) and type the appropriate combinations on the number keypad (i.e. the numbers at the far right of the keyboard, not the numbers along the top row of the main keypad). ä = 132 ö = 148 ü = 129 ß = 225 Ä = 142 Ö = 153 Ü = 154
If there were any bugs in the program, or any errors in the exercises, or if you have any other comment, you should inform the course co-ordinator:
Dr K.F. Hilliard
St. Peter's College
The easiest way to communicate with him is by e-mail:
kevin.hilliard@spc.ox.ac.uk
Put in your last name and password to see how you have done.